ETIKETTE
WICHTIGE REGELN DER GOLF-ETIKETTE
Bitte achten Sie immer auf die Etikette und die eventuell gültigen Sonderregeln des ausrichtenden Golfclubs. Eine Verletzung der Golfregeln kann für andere und sich selbst zu einer Gefahr werden.
- Bereitet sich ein*e Spieler*in auf einen Schlag vor, sollten alle Mitspieler*innen nicht sprechen. Ein Gespräch stört die Konzentration und gilt als unfair.
- Während der Vorbereitung und während des Schlages positionieren sich alle Mitspieler*innen möglichst außerhalb des Blickfeldes der schlagenden Spielerin / des schlagenden Spielers. Andernfalls könnte dieses ebenfalls die Konzentration stören.
- Ist die voraus spielende Flight nur so dicht voraus, dass es zumindest theoretisch möglich ist, dass der Golfball die Gruppe erreicht, wird so lange gewartet, bis die Gruppe außer Reichweite ist.
- Herausgeschlagene Grasstücke (Divots) werden auf dem Fairway vom Golfspieler / von der Golfspielerin direkt nach dem Schlag wieder eingesetzt.
- Hat ein*e Spieler*in aus einem Bunker gespielt, nutzt er/sie den bereitliegenden Rechen, um alle Fußspuren wieder zu beseitigen.
- Zwischen zwei Schlägen bewegt sich die Gruppe zügig voran, um folgende Flights nicht unnötig aufzuhalten.
- Die Golftaschen werden vor dem Putten an der Seite des Greens abgestellt, die zum nächsten Loch führt. Dieses sorgt dafür, dass die Spieler nach dem Putten das Loch zügig für folgende Flights freimachen können.
- Das Ergebnis eines Lochs wird von allen Spieler auf dem Weg zum nächsten Loch oder erst am nächsten Abschlag in die Scorekarte eingetragen. So ist das Green schnellstmöglich für folgende Flights frei.
- Beim Putten tritt keine Spielerin / kein Spieler auf die gedachte Puttlinie.
- Mobiltelefone bleiben auf dem Golfplatz ausgeschaltet. Nicht nur Klingelgeräusche, sondern auch Telefongespräche sind verpönt.